Über Vinyl & Music
Vinyl & Music goes TV | Special Thanks to Puls4-Pro7-Sat1-Gruppe
Ottakringer Vinyl & Music Festival – Das Festival für Ihre Ohren und irren Sound
Das Vinyl & Music Festival begeistert durch seine einzigartige Mischung aus Musikalien-Verkaufsausstellung, Plattenbörse, Indie Label Market, Live-Auftritten, Get-together, Sonderschauen und Specials. Es bringt zusammen was zusammengehört: Musiker, Instrumente, Abspielgeräte, Tonträger, Merch, Poster und andere Schätze. Das Festival ist der Treffpunkt für alle, die Freude an Klängen haben, gerne Musik hören oder selbst musizieren.
Tausende Besucher, zahlreiche Musiker und DJs sowie rund 150 internationale Aussteller machen das Festival jedes Jahr Anfang März zum musikalischen Nabel Österreichs. Die kultige Ottakringer Brauerei in Wien bietet mit ihrer legendären Atmosphäre die perfekte Kulisse für dieses außergewöhnliche Event.
Vinylsammler, Instrumentenbauer, Musiker, Produzenten, Labels und Händler finden hier eine ideale Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Unter dem Motto „Zusammenbringen, was zusammengehört“, erwartet die Besucher ein buntes Programm und eine Vielfalt an Ausstellern, die alle Facetten der Musikszene repräsentieren.
Der Indie Label Markt, die Bühne der „Jungen Wilden“ (aber weniger wilden Labels,) ist für Indies und ihre Acts eine der wenigen Möglichkeiten sich einem breiten musikaffinen Publikum zu präsentieren. Handgedruckte Prints und Artworks für Cover und Konzertposter ziehen die Blicke auf sich, die musikalische Vielfalt beeindruckt selbst Brancheninsider.
Seit 2024 bereichert der Wiener Instrumente Salon das Festival und setzt einen neuen musikalischen Impuls. Im Rahmen des Salons präsentieren renommierte österreichische und internationale Instrumentenbauer:innen ihre handgefertigten Meisterwerke. Von Geigen über Bässe und Gitarren bis zu Handpans, Cajons und Schlagzeugen – auf einem eigenen 500 Quadratmeter großen “Floor” gibt es (fast) alles, was das Musikerherz begehrt. Ein „Tryout-Room“ lädt die Besucher ein, die Instrumente auszuprobieren und selbst zu spielen.
Das Metamotiv der bemerkenswerten Kooperation zwischen dem Vinyl & Music Festival und Junge Fotografie/Berufsschule für Fotografie ist die Verzahnung von Musik und Fotografie. Im ersten Jahr featureten die angehenden Berufsfotografen berühmte Albumcover. Es folgten Portraits von Instrumentenbauern und im März 2025 war das Thema „Female Soundscapes“.
Ein ebenso attraktives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm – von Lesungen und Workshops bis hin zum Vinyl & Music Master-Quiz – begleitet das Festival und sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
Und weil die Liebe zur Musik bekanntlich durch den Magen geht, sorgen Foodtrucks, Getränke- und Kaffeebars für kulinarische Gaumenfreuden.
—————————————————–
Ottakringer Vinyl & Music Festival – The Festival for Your Ears and Incredible Sounds
The Vinyl & Music Festival captivates with its unique blend of music merchandise exhibitions, record fairs, indie label markets, live performances, get-togethers, special showcases, and exclusive events. It brings together what belongs together: musicians, instruments, playback devices, and records, serving as the meeting point for all who appreciate music, love to listen to it, or enjoy making music themselves. It’s the festival for your ears and extraordinary sounds!
Thousands of visitors, numerous musicians and DJs, and around 150 international exhibitors transform the festival into the musical heart of Austria every March. The iconic Ottakringer Brewery in Vienna provides the perfect backdrop for this exceptional event with its legendary atmosphere.
Vinyl collectors, instrument makers, musicians, producers, labels, and dealers find an ideal platform here to exchange ideas and network. Under the motto „Bringing Together What Belongs Together,“ attendees can expect a colorful program and a variety of exhibitors representing all facets of the music scene.
The indie label market showcases both the creations of „young wild ones“ and emerging artists often overlooked by the mainstream. Handmade prints and artworks for covers and concert posters not only catch the eye but also the musical diversity impresses even industry insiders.
Since 2024, the Wiener Instrumente Salon has enriched the festival with a new musical impulse. In this salon, renowned Austrian and international instrument builders present their handcrafted masterpieces. From violins to basses and guitars, as well as handpans, cajons, and drums—on a dedicated 500-square-meter floor, there is (almost) everything a musician’s heart desires. A „Tryout Room“ invites visitors to test and play the instruments themselves.
The overarching theme of the remarkable cooperation between the Vinyl & Music Festival and Junge Fotografie/Berufsschule für Fotografie highlights the close connection between music and photography. In the first year, aspiring professional photographers featured famous album covers. This was followed by portraits of instrument builders, and in March 2025, the theme was „Female Soundscapes.“
An equally attractive and diverse supporting program—ranging from readings and workshops to the Vinyl & Music Master Quiz—enhances the festival, providing additional entertainment.
And because the love of music is known to go through the stomach, food trucks, beverage stands, and coffee bars offer culinary delights for everyone. Come and be enchanted by the diversity and unique atmosphere of the Ottakringer Vinyl & Music Festival!
Pictures of Wiener Instrumente Salon at LEICA-Galerie
Vinyl & Music Summer Nights
Sommerliche Plattenbörse und musikalisches Get-together im Gold Fassl Magazin der Ottakringer Brauerei bei freiem EIntritt!
A summertime record fair and musical get-together in the Gold Fassl Magazine of the Ottakringer Brewery with free admission!
You can expect a colorful selection of the mix known to all friends of the Vinyl & Music Festival from the sales exhibition and festival.