Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten

Nun, wir werden wahrscheinlich keine neue BEATLEMANIA auslösen und auch die Ottakringer Brauerei nicht auf den Kopf stellen, wenn aus dem jüngst im Residenz Verlag erschienenen Buch gelesen wird , interessant und spannend wird`s allemal!

Ein Aufeinandertreffen der Legenden in Obertauern

Das Buch „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ von Wolfgang Planker und Lorenz Birklbauer nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise zurück in die 1960er Jahre, als die Beatles, die vielleicht einflussreichste Band aller Zeiten, nach Österreich kamen.

Im Jahr 1965 verwandelte sich der kleine Skiort Obertauern in einen Ort im Ausnahmezustand, als die Fab Four für die Dreharbeiten zu ihrem Film „Help“ eintrafen. Statt eines  erwarteten friedlichen Skiurlaubs wurden sie von Wasserwerfern und provokanten Transparenten empfangen, die die kontroversen Meinungen der Öffentlichkeit widerspiegelten.

Ein Kultbuch für Beatles-Fans und Geschichtsliebhaber

Das Buch beleuchtet nicht nur die Begeisterung, die die Beatles bei ihren Fans auslösten, sondern auch die harsche Ablehnung, die sie von Teilen der damaligen Gesellschaft erfuhren. Anekdoten über Ringo Starrs Frau Maureen, die ein Beatles-Double küsste, und das mysteriöse Privatkonzert in der „Marietta“-Hotelbar verleihen dem Buch zusätzlichen Reiz. Der Autor beschreibt, wie die „Pilzköpfe“ Österreich erlebten und welche skurrilen Ereignisse sich im Schatten ihrer Anwesenheit abspielten, inklusive John und Yoko’s umstrittenem „Leintuch-In“ im Hotel Sacher einige Jahre später.

Lesung am Vinyl & Music Festival

Wir freuen uns,  dass Wolfgang Planker am Vinyl & Music Festival 2025 sein Buch „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ vorstellen wird, eine einmalige Gelegenheit mehr über die Faszination und den Einfluss dieser legendären Band, speziell auf die österreichische Kultur, zu erfahren. Lassen Sie sich von Plankers Erzählungen mitreißen und erleben Sie die Magie der Beatles durch seine Augen.

 

Wolfgang Planker mit den Fab 4 vor dem Edelweiss /Obertauern

Wolfgang Planker und die Fab-Four in Obertauern

Fazit

„Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ ist nicht nur ein Muss für Beatles-Fans, sondern auch eine spannende Lektüre für alle, die sich für die gesellschaftlichen Veränderungen der 60er Jahre interessieren. Erleben Sie die besondere Atmosphäre dieser Zeit und lassen Sie sich von Wolfgang Planker auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen – wir freuen uns auf Sie beim Vinyl & Music Festival!

 

„Als die BEATLES Österreich auf den Kopf stellten“

Buchpräsentation von und mit Wolfgang Planker, BEATLES-Experte,Buch-Autor, Aussteller, Sammler
Rock Antenne Österreich Lounge
Samstag 8.März, 16:00

Zum Verlag >>>

 

Chronisch elektronisch meets instrumental total

Bereit für ein einzigartiges Erlebnis beim Vinyl & Music Festival! An beiden Tagen präsentieren Löwenhertz, das kreative Alter Ego von Chris Steinacher, und einige der am WIENER INSTRUMENTE SALON ausstellenden Instrumentenbauer eine fesselnde Live-Performance, die die Grenzen zwischen elektronischer und instrumentaler Musik verschmelzen lässt.

Weiterlesen

Mahlzeit – zum Fünfuhrbier?  Geht`s noch?

Eine etwas andere Buchpräsentation, erwartet die Besucher des Vinyl & Music Festival am Samstag um Fünf.  Austro-Podkastlerin und Bestsellerautorin Susanne Kristek verwandelt gemeinsam mit  ORF Burgenland Moderator und Vinylenthusiast Georg Prenner aka as Humblemann die Rock Antenne Österreich Lounge am Vinyl & Music Festival in eine Lesebühne zum Mitsingen und Nichtmitsingen. „Na Mahlzeit! Eine Lesung? Zum Mitsingen? Am Vinyl & Music Festival? Geht`s noch?!“

 Ja, es geht noch!

Gelesen wird aus Susanne Kristeks neuem Bestseller „Geht`s noch“ – unterstützt wird die Autorin dabei von Georg Prenner, haptberuflich Moderator bei  Radio Burgenland nebenberuflich Vinylenthusiast – oder doch andersrum?

Weiterlesen

Mit dem Zug nach Wien in`s U4 und auf`s Vinyl & Music Festival!

Bereitet euch vor auf zwei Dates voller mitreißender Klänge und pulsierender Rhythmen! Zug nach Wien rocken die Hauptstadt – und das gleich zweimal! Am 7. Februar im ikonischen U4 und am 8. März beim Vinyl & Music Festival.

Das U4, ein Mekka für Musikenthusiasten und ein bedeutender Teil der österreichischen Clubkultur, ist der perfekte Ort, um die musikalische Reise von Zug nach Wien hautnah zu erleben. Mit ihrer Debut-Single, „Lange nicht gefragt“ die, die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte, tuckerten sie bildlich gesprochen aus dem Bahnhof. Seitdem hat sich die Band ständig weiterentwickelt, ihre Klänge verfeinert und ihr Publikum mit jeder neuen Veröffentlichung begeistert. Zug nach Wien hat Fahrt aufgenommen.

Seid live dabei, wenn Zug nach Wien die Bühne im U4 zum Beben bringt! Für diesen Abend wird die für immer junge Location zum Mekka der Zugfahrer, ähm Zug-Hörer.

Am Vinyl & Music Festival könnt ihr die Band in einem ganz anderen Rahmen erleben, als Opener der Open-Air-Bühne des Festivals und damit der Wiener Open-Air-Saison werdenZug nach Wien wird mit ihrer aktuellen Besetzung für einen passenden Auftakt sorgen.

Hookiger Pop/Rock, Texte mit Augenzwinkern und Shows, die in Erinnerung bleiben – das sind Zug nach Wien.  Holt euch eure Tickets, bringt eure Freunde mit und fahrt mit!

Zug nach Wien live

7. Februar 2025
U4, WIEN
VVK Tickets >>>

8. MÄRZ 2025
VINYL & MUSIC FESTIVAL, WIEN
Tagestickets für Samstag exklusiv bei oeticket.com >>>

JAFmaster – die Weltpremiere am Wiener Instrumente Salon

LIVE am Wiener Instrumente Salon :
Christoph Grubers JAFmaster – Mini-Konzert & Präsentation

Am Wiener Instrumente Salon / Vinyl & Music Festival, 8. und 9. März, Ottakringer Brauerei präsentiert Christoph Gruber in einem Mini-Konzert die klanglichen Möglichkeiten seines neuen Instruments – mit Werken, die ursprünglich für andere Instrumente und Besetzungen komponiert wurden. Im Anschluss geben Christoph und die Gitarrenbauer in einem kurzen Talk spannende Einblicke in den Bauprozess. Fragen sind ausdrücklich erwünscht!

„SUPER LIGHT WEIGHT AND SMALL HEADLESS GUITAR WITH A LOT OF ELECTRONIC FEATURES.“ Frank Deimel

Weiterlesen

Bella Italia calling – Vinyl & Music sucht den „maestro del quiz“ 2025!

Bella Italia und Dolce Vita rufen ganz laut nach Dir!

Am Vinyl & Music Festival hast du die  Chance, ein Wochenende in der faszinierenden Stadt Florenz zu gewinnen! Denn, als Hauptpreis des bereits legendären Vinyl & Music Music Quiz powered by Rock Antenne Österreich  gibt`s 2  heiße Nächte – nicht in Palermo sondern im charmanten Ruby Bea Hotel in Florenz zu gewinnen, wo du in die prächtigen Farben der italienischen Renaissance eintauchen kannst!

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Kunsthandwerker – Ein Fest der Klänge und Kreativität

Wenn unser langjähriger Partner, die Landesinnung Wien der Kunsthandwerke, zum Neujahrsempfang ruft, lassen wir uns nicht lange bitten. Schon gar nicht, wenn The Makers angekündigt sind! Gleich vorne weg ein herzliches Dankeschön dafür!

 

 

Weiterlesen

Vinyl & Music – it`s all about „…& Music“

Auch in diesem Jahr stehen interessante nicht-vinylbezogene Themen und Programmpunkte auf der Agenda, die die Vielfalt und Kreativität der Musikszene feiern.

Mehr zu Vinyl am Vinyl & Music Festival >>>>

Das Vinyl & Music Festival, das am 8. und 9. März 2025 in der kultigen Ottakringer Brauerei in Wien stattfindet, hat sich über die Jahre zu einem wahren Mekka für Musikliebhaber und Vinyl-Enthusiasten entwickelt. Doch während für die Einen Schallplatten im Fokus stehen, bietet das Festival weitaus mehr als nur die Chance, seltene Platten zu ergattern.

Weiterlesen

Vinyl & Music Festival 2025  – das Neunte – eine Ode an die Freude (und Europa)!

You spin me right round baby right round, like a record …
hier dreht sich`s um Vinyl .
Um das „& Music„, sprich was es sonst nich gibt steht hier >>>>>>>

Das neunte Ottakringer Vinyl & Music Festival – eine Ode an die Freude wie Beethovens 9. Sinfonie. Allerdings: 70 Minuten reichen kaum aus, um auf 7 Floors in 9 Räumen all das zu entdecken, was es zu entdecken gibt!

Weiterlesen

Entdecke den Vinylograph beim Vinyl & Music Festival!

Nach der Fotobox 2024 legen wir 2025 noch eins drauf: Vinylograph beim Ottakringer Vinyl & Music Festival!  Am 8. und 9. März 2025 erwartet euch mit dem bereits jetzt legendären Schallplattenschneideautomaten ein spannendes Highlight beim Festival. Diese „Vinyl-Single-Box“ funktioniert wie eine Fotobox – statt Bildern gibt’s eine ganz persönliche Audioaufnahme als Schallplatte. Diese Aufnahme ist garantiert ein Original und Einzelstück, ganz von dir!  – Und seien wir ehrlich, wer von uns, welcher Sammler hätte nicht gerne eine Platte von sich selbst in der Sammlung?

Weiterlesen